Veranstaltungen

Wir laden Sie herzlich ein …

… zu unseren Arbeitskreissitzungen mit ornithologischem Stammtisch!

Kommen Sie doch einfach mal vorbei, Gäste sind immer willkommen!

Sehen – Verstehen – Schützen

nennt sich das Veranstaltungsprogramm 2023 der HGON im Main-Kinzig-Kreis. Ob Vogelstimmenwanderung, Vortrag oder Exkursion – mit Sicherheit ist für jedes Alter und jeden Geschmack wieder etwas dabei.

Für die Exkursionen gilt: Dauer: 1,5 bis maximal 2,5 Stunden, bitte an wetterfeste Kleidung und angepasstes Schuhwerk denken! Falls nicht extra angegeben, ist keine Anmeldung nötig und die Teilnahme ist kostenlos! Wir bitten jedoch um eine kleine Spende für die Natur. Die Exkursionen durch das Gelände sind auch auf befestigten Wegen und zum Teil barrierefrei. Bitte erkundigen Sie sich vorher bei uns. Kurzfristige Absagen durch Krankheit oder schlechte Wetterbedingungen werden hier veröffentlicht.

Zusätzliche Exkursionen auf Anfrage unter Tel.-Nr. 06181-56160 oder per Mail an info@hgon-mkk.de. Exkursionen mit Irmgard Schultheis zu den Themen Biber, Schachblume und Wässerwiesen ebenfalls auf Anfrage oder direkt bei ihr unter Tel.-Nr. 06660-349.

Aktualisierungen oder Ergänzungen zu Veranstaltungen werden hier veröffentlicht.

Veranstaltungen und Exkursionen 2023 des HGON AK Main-Kinzig

Hinweis: Exkursionen auch auf Anfrage! Melden Sie sich einfach per Mail oder Telefon!

  • Mittwoch, 18.01.2023, 19:00 Uhr: Arbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.

  • Mittwoch, 15.02.2023, 14:00 UhrArbeitskreissitzung entfällt!

  • Mittwoch, 15.03.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.
  • Samstag, 01.04.2023, 10:30 Uhr: Vogelsafari am Ruhlsee. ENTFÄLLT!
  • Samstag, 01.04.2023, 14:00 Uhr: Fährten und Spuren lesen. Treffpunkt: Parkplatz an der B 276 zwischen 63599 Biebergemünd-Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb. Es werden 5 € Teilnehmerbeitrag erhoben und um Anmeldung unter 06051-73987 wird gebeten. Veranstaltungsleitung durch den Naturpark Spessart. Weitere Informationen oder Terminänderungen sind dort zu erfragen.
  • Karfreitag, 07.04.2023, 13:30 Uhr: Mit dem Radl zu Besuch bei den Weißstörchen. Treffpunkt am Bahnhof Langenselbold, Hauptgebäude Nordseite an der Bushaltstelle in 63505 Langenselbold. Info-Tel.: 0178-9164094
  • Mittwoch, 19.04.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. ENTFÄLLT!
  • Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr: Dem Biber auf der Spur. Treffpunkt Parkplatz an der B 276 zwischen 63599 Biebergemünd-Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb. Es werden 5 € Teilnehmerbeitrag erhoben und um Anmeldung unter 06051-73987 wird gebeten. Veranstaltungsleitung durch den Naturpark Spessart. Weitere Informationen oder Terminänderungen sind dort zu erfragen.
  • Samstag, 06.05.2023, 10:30 UhrWilde Weiden – Ausflug in die neue Wildnis. Exkursion zum Beweidungsprojekt am „Hässeler Weiher“. Treffpunkt: P+R Parkplatz am Bahnhof Niedermittlau, Nordseite in 63594 Hasselroth.

  • Samstag, 06.05.2023, 19:00 Uhr: Vogelstimmwanderung. Den Gesang der heimischen Vögel kennenlernen. Treffpunkt Parkplatz an der B 276 zwischen 63599 Biebergemünd-Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb. Es werden 5 € Teilnehmerbeitrag erhoben und um Anmeldung unter 06051-73987 wird gebeten. Veranstaltungsleitung durch den Naturpark Spessart. Weitere Informationen oder Terminänderungen sind dort zu erfragen.
  • Mittwoch, 17.05.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.

  • Samstag, 03.06.2023, 20:30 Uhr: Nachtwanderung zu den Fledermäusen und Eulen. Treffpunkt Parkplatz an der B 276 zwischen 63599 Biebergemünd-Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb. Es werden 5 € Teilnehmerbeitrag erhoben und um Anmeldung unter 06051-73987 wird gebeten. Veranstaltungsleitung durch den Naturpark Spessart. Weitere Informationen oder Terminänderungen sind dort zu erfragen.
  • Mittwoch, 21.06.2023, 19:00 Uhr: Arbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.

  • Samstag, 23.06.2023, 18:30 Uhr: In der Kinderstube der Weißstörche.  Treffpunkt Parkplatz am ehem. Landgasthof Schmidt / Spielplatz Nord in Niederrodenbach, Kinzigstraße in 63517 Rodenbach. Info-Tel.: 0178-9164094
  • Samstag, 08.07.2023, 14:30 Uhr: Fahrradtour durch die Kinzigaue.  Besuch an den HGON Naturschutzprojekten am Hässeler Weiher und im Flos von Langenselbold. Treffpunkt: P+R Parkplatz am Bahnhof Niedermittlau, Nordseite in 63594 Hasselroth. Info-Tel.: 0178-9164094
  • Mittwoch, 19.07.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.

  • Sonntag, 30.07.2023, 09:30 Uhr: Eine Reise ins Feldhamsterland. Treffpunkt am Außenparkplatz der Büchertalschule, Mittelbucher Straße 60 in 63477 Maintal nahe der L3195 zwischen Wachenbuchen und HU-Mittelbuchen. Teilnehmerzahl begrenzt, um vorherige Anmeldung unter folgender Email Adresse wird gebeten: freddy.sattler@freenet.de
  • Mittwoch, 19.08.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung entfällt –  Sommerpause!

  • Samstag, 05.08.2023, 09:30 Uhr: Eine Reise ins Feldhamsterland. Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzung am Fernradweg Hohe Straße und der L3008 (50.193613, 8.870400) zwischen HU-Mittelbuchen und 61137 Schöneck-Kilianstädten. Teilnehmerzahl begrenzt, um vorherige Anmeldung unter folgender Email Adresse wird gebeten: freddy.sattler@freenet.de
  • Samstag, 26.08.2023, 20:30 UhrNachtwanderung zu den Fledermäusen und Eulen. Treffpunkt Parkplatz an der B 276 zwischen 63599 Biebergemünd-Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb. Es werden 5 € Teilnehmerbeitrag erhoben und um Anmeldung unter 06051-73987 wird gebeten. Veranstaltungsleitung durch den Naturpark Spessart. Weitere Informationen oder Terminänderungen sind dort zu erfragen.

  • Samstag, 02.09.2023, 10:30 Uhr: Wilde Weiden – Ausflug in die neue Wildnis. Exkursion zum Beweidungsprojekt am „Hässeler Weiher“. Treffpunkt: P+R Parkplatz am Bahnhof Niedermittlau, Nordseite in 63594 Hasselroth.

  • Samstag, 30.09.2023, 14:00 Uhr: Dem Biber auf der Spur. Treffpunkt Parkplatz an der B 276 zwischen 63599 Biebergemünd-Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb. Es werden 5 € Teilnehmerbeitrag erhoben und um Anmeldung unter 06051-73987 wird gebeten. Veranstaltungsleitung durch den Naturpark Spessart. Weitere Informationen oder Terminänderungen sind dort zu erfragen.

  • Mittwoch, 20.09.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.

  • Samstag, 14.10.2023, 14:00 Uhr: Dem Biber auf der Spur. Treffpunkt Parkplatz an der B 276 zwischen 63599 Biebergemünd-Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb. Es werden 5 € Teilnehmerbeitrag erhoben und um Anmeldung unter 06051-73987 wird gebeten. Veranstaltungsleitung durch den Naturpark Spessart. Weitere Informationen oder Terminänderungen sind dort zu erfragen.

  • Mittwoch, 18.10.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.

  • Mittwoch, 15.11.2023, 19:00 UhrArbeitskreissitzung mit anschließendem ornithologischen Stammtisch. Ort: Naturschutzzentrum Rodenbach, Gartenstr. 37 in 63517 Rodenbach.

  • Mittwoch, 20.12.2023, 19:00 Uhr: Traditionelle Weihnachtsfeier des Arbeitskreis Main-Kinzig. Ort: wird noch bekannt gegeben.